Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:
Sano Magazin 3/2020
Themen:
- Futterpläne für Kälberaufzucht
- Neues Konzept für Trockensteher
- >85 % weniger Milchfieberfälle
- Neues aus dem Sano Labor
Sano Magazin 2/2020
Themen:
- Dürrestrategie mit Trocken-TMR
- Tipps gegen Hitzestress
- Bio Landwirtschaft und CNCPS-Rationsberechnung
Sano Magazin 1/2021
Themen:
- Sano24 - Das digitale Beratungs- und Serviceportal
- EuroSan Futterdatenbank
- Checkliste zur Grassilage
Sano Magazin 2/2021
Themen:
- Sano24 – Mehr als nur ein Online-Shop Neues aus dem Sano Agrar Institut Rind
- Grundration muss stimmen: Erfolgreiche Fütterung am Melkroboter
- Combisan Acid®: Neues Konservierungsmittel für die Getreidelagerung
- Mit CNCPS mehr Milch im Tank
Sano Magazin: Die Fachinformationen rund um die moderne Tierernährung für Landwirte, Tierärzte und Händler
Aktuelle Themen, neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, Erfahrungen und Praxistipps von Landwirten sowie hilfreiche Tricks und Kniffe für die Tierernährung und -gesundheit, die Futtereffizienz und das Betriebsmanagement finden Sie im Sano Magazin übersichtlich und einfach aufbereitet.
Noch weitere Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail an beratung@sano.de
Sie möchten noch mehr Tipps oder Beiträge rund um die Trend-Themen der Landwirtschaft lesen?
Sano Magazin Ausgaben 2021
Sano Magazin Ausgaben 2020
Sano Magazin 1/2020
- Themen:
- Kälber-Spezial: Studie zu Tränkeverhalten, Betriebsreportage, Milchaustauscher
- Stellhebel für Stickstoffausscheidungen
- Killt Kuhmethan das Klima?

Sano Magazin 3/2021
Themen:
- Neue Fahrsiloanlage für beste Grundfutterqualitäten
- Calf Sodalyte® von Sano: Besser gesoffen als Effydral
- Praxisbetriebe: Nachhaltig 1.500 l mehr Milch im Tank
Sano Magazin 2/2022
Themen:
- Vier ganz verschiedene Betriebsreportagen
- Interview zur Rohstofflage mit Produktmanagement und Produktentwicklung
- Interessant und vielseitig – die Sano Fachberatung: Ein Tag mit Fachberaterin Marike Eickhoff
- Neues aus dem Sano Agrar Institut Rind – Grünschnittsilage 2022

Sano Magazin Ausgaben 2022
Sano Magazin 1/2022
Themen:
- Fleißiges Klingenwetzen für den ersten Schnitt 2022
- Silage oder keine Silage? Spitzenergebnisse mit dem neuen Bullenmastkonzept
- Bewusstsein für die Fütterung entwickeln: Mit Teamwork zu 11.500 Liter
- Schritt für Schritt zum höheren Einkommen nach Futterkosten
- Top Genetik trifft Präzisionsfütterung


Sano Magazin 3/2022
Themen:
- Flexible Beratungslösung für Betrieb Satzger
- Schritt für Schritt zu über 10.000 Liter Milch
- Sano Kälbermilch im Vergleich
- So bringen Sie Ihre Kälber gesund und fit durch den Winter!
- Einblicke in die neue Sano Arbeitsweise
- Zahlen, Daten und Fakten rund um Sano

Sano Magazin 3/2022
Themen:
- Flexible Beratungslösung für Betrieb Satzger
- Schritt für Schritt zu über 10.000 Liter Milch
- Sano Kälbermilch im Vergleich
- So bringen Sie Ihre Kälber gesund und fit durch den Winter!
- Einblicke in die neue Sano Arbeitsweise
- Zahlen, Daten und Fakten rund um Sano
Sano Magazin Ausgaben 2023

Sano Magazin 1/2023
Themen:
- Betriebsreportage: Zuchtbetrieb Frank setzt auf Smart Dairy Nutrition
- Fakten zum 1. Schnitt
- Spezial: Reihe Hitzestress
- Betriebsreportage: Top Leistungen auf dem Betrieb Löhden

Sano Magazin 2/2023
Themen:
- Erfolgreich füttern am Melkroboter
- Fakten zum Mais bei Trockenheit
- Bereit für die Silomaisernte
- Betriebsreportage Dewitz: In 3 Jahren zu 40 Litern je Kuh und Tag
- Erfahrungsbericht Städtgen: Erfolgreiche Umstellung auf den Melkroboter
- Betrieb Etlinger: 11.000 Liter durch Kuhkomfort und Köpfchen

Sano Magazin 3/2023
Themen u.a.:
- Kälbergesundheit - Fit durch die kalte Jahreszeit
- Fakten zu den Futterfetten
- Neuprodukt Linolac - der Booster für Stoffwechsel und Milchleistung
- Erfahrungsbericht Burghof Kemen: SDN-Beratungskonzept in der Praxis
- Betriebsreportage Haußer: Kontinuierliche Verbesserung statt Betriebsvergrößerung