Ab sofort bei uns im Shop: Sano Zubehör, wie unsere beliebten Sano Eimer Jetzt entdecken
Unsere Sano Magazine

Produktgalerie überspringen
Sano Magazin Rind 2025-02
u.a. mit einem Eutergesundheit Spezial und unserem 6-Punkte-Plan für qualitativ hochwertige Maissilagen

Jetzt erhältlich: Unser Sano Magazin Rind 2025/2  
mit folgenden Themen

 

  • Sano Spezial zum Thema Eutergesundheit
  • 6-Punkte-Plan für qualitativ hochwertige Maissilagen
  • Methan und CO2 reduzieren - gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
  • Platz 1 im Jahresabschluss in Thüringen - die Agrargesellschaft Griesheim im Portrait
  • Sano Agrar Institut - Bezug des zweiten Färsenstalls

Das Sano Magazin - lernen Sie uns kennen

Mit unserem Sano Magazin bringen wir Ihnen uns und unsere Arbeitsweise näher. Von aktuellen News aus dem Hause Sano über Produktneuheiten und Praxistipps, Aktuelles aus dem Sano Agrar Institut bis hin zur Beratung und der Zusammenarbeit mit unseren Partner-Betrieben vor Ort. Lernen Sie uns und unser ganzheitliches Arbeiten kennen!

Produktgalerie überspringen
Sano Magazin Schwein 2025-01
u.a. mit Innovationen und Erfolgsfaktoren in der Ferkelaufzucht sowie einem Smart Farming Spezial

Unser Sano Magazin Schwein 2025/1  
mit folgenden Themen

 

  • Agrar Institut Schwein - Update aus Ungarn
  • Innovationen und Erfolgsfaktoren in der Ferkelaufzucht
  • Einblicke in den Betrieb Hartmann
  • Porträt eines Sano Fachberaters
  • Smart Farming und digitale Lösungen bei Sano
  • Die NIR-Amino-Futteranalyse

Fokus Praxisbetriebe

Sie wollen wissen, ob unsere Beratung hält, was sie verspricht? In jedem Magazin berichten wir über die Arbeit von unseren Berater:innen auf den landwirtschaftlichen Betrieben unserer Kund:innen. Über Erfolge und den gemeinsamen Weg dorthin, der nicht selten auch durch Herausforderungen gespickt ist. Erfahren Sie, wie wir uns mit dem Sano Beratungskonzept gemeinsam diesen Herausforderungen stellen.

Aktuelles aus der Forschung

Bleiben Sie dank unserer Fachexpert:innen immer am Puls der Zeit. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung und unserem Sano Agrar Institut erfahren Sie zuerst im Sano Magazin - einfach und auf den Punkt.

Alle weiteren Ausgaben im Überblick

Produktgalerie überspringen
Sano Magazin Rind 2025-01
u.a. mit einem Grünland Spezial und den Feierlichkeiten zu 30 Jahren Sano Ungarn

Sano Magazin Rind 2024-03
u.a. mit Spezial zu unserem neuen Herden-Controlling-Tool MyDairyS und einem Gespräch mit Dagmar und Richard Waldinger

Sano Magazin Rind 2024-02
u.a. mit Spezial zur Sano Silomais-Sortenprüfung 2024 und einem Blick in die Zukunft der Landwirtschaft auf unseren Sano Agrar Instituten

Sano Magazin Rind 2024-01
u.a. mit Spezial zu unserer neuen Webseite und einem Blick hinter die Kulissen unserer Produktion

Sano Magazin Rind 2023-03
u.a. mit Spezial zum Thema Kälbergesundheit und unserem Neuprodukt LinoLac

Sano Magazin Rind 2023-02
u.a. mit Wissenswertem zum Thema Melkroboter und wertvollen Tipps für die Silomaisernte

Sano Magazin Rind 2023-01
u.a. mit Spezial zum Thema Hitzestress und unserem Beratungskonzept Smart Dairy Nutrition

Sano Magazin Rind 2022-03
u.a. mit Spezial zum Thema "Fit durch den Winter" und großem Kälbermilch-Vergleich

Sano Magazin Rind 2022-02
u.a. mit Spezial zum Thema Maisernte und Experteninterview zur Rohstofflage

Sano Magazin Rind 2022-01
u.a. mit Spezial zur Grassaison und Großthema "Spitzenergebnisse in der Bullenmast"

Sano Magazin Rind 2021-03
u.a. mit Vorstellung neuer Fahrsilos und Produkt-Check Calf sodaLyte gegen Kälberdurchfall

Sano Magazin Rind 2021-02
u.a. mit Spezial aus dem Sano Agrar Institut und unserem Neuprodukt Meggi 10 Forte

Sano Magazin Rind 2021-01
u.a. mit Spezial zum Thema "Intensive Kälberaufzucht" und EuroSan Futterdatenbank

Sie hätten doch lieber ein Print-Exemplar? Ihr:e Sano Fachberater:in bringt Ihnen gerne eines vorbei.

Bitte geben Sie mindestens 4 und maximal 5 Zahlen ein!
Berater finden
Es sind nur Buchstaben, Zahlen, Bindestrich und Leerzeichen erlaubt.
Es ist mindestens 1 Zeichen einzugeben. Maximal sind 55 Zeichen erlaubt.
Es sind nur Buchstaben, Zahlen, Bindestrich und Leerzeichen erlaubt.
Es ist mindestens 1 Zeichen einzugeben. Maximal sind 55 Zeichen erlaubt.
Es sind nur Zahlen, Schrägstrich, Bindestrich, Leerzeichen und Plus erlaubt.
Es sind nur Buchstaben, Zahlen, Bindestrich, Komma, Punkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen, Klammern und Leerzeichen erlaubt.