Jetzt erhältlich: Unser Sano Magazin 2025/1 Zum Download

Prenata50®

Palettierung 1000kg
Produktnummer: 20290
Ergänzungsfutter für Trockensteher zur Milchfieberprophylaxe

Produktinformationen "Prenata50®"

  • Ansäuernder Schwefel beugt als Kaliumantagonist Milchfieber vor und schützt die Aminosäuren Methionin und Cystin, die damit voll für den Stoffwechsel zur Verfügung stehen
  • Magnesium stabilisiert den Muskelstoffwechsel, beugt Stress vor und sorgt für ruhigere Kühe. Das bringt mehr Michleistung in der Laktation. Zusätzlich wird der Problemfaktor Festliegen aufgrund von Magnesiummangel ausgeschlossen

 

Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Fachmannes einzuholen.

Anwendung "Prenata50®"

Saure Salze zur Milchfieberprophylaxe: Prenata50 darf nur an trockenstehende Kühe während der gesamten Trockenstehzeit (ca. 50 Tage lang) mit 50 g je Tier und Tag bis zur Abkalbung verfüttert werden.

Prenata50 wird zusätzlich zum jeweiligen TMR Mineralfutter verabreicht und dient der Einstellung des DCAB Wertes (enges Kationen-/ Anionenverhältnis) bei trockenstehenden Kühen.

DCAB Prenata50 : - 8.000 meq/kg.

Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Fachmannes einzuholen.

Wirkstoffe "Prenata50®"

Was ist AromiRind?

Mango-, Pfirsich- und Feigenaromen verbessern den Futtergeruch und erhöhen die Schmackhaftigkeit. Dadurch wird die Futteraufnahme gesteigert.

  • Bei Milchkühen verbessert AromiRind damit die Milchleistung und verringert den Energiemangel zum Laktationsbeginn.
  • Bei Mastbullen fördert AromiRind die Mastleistung.
  • Bei Kälbern und Fressern sind Milchaustauscher und Kälberstarter durch AromiRind geruchlich aufeinander abgestimmt und sorgen für ein sicheres Absetzen.
Produktgalerie überspringen

Dazu passt

Profisan®
Professional Mineralfutter für Milchkühe im sehr hohen Leistungsniveau

Camisan®
Professional Mineralfutter für Milchkühe im hohem Leistungsniveau

Topsan®
Professional Mineralfutter für Milchkühe im Höchstleistungsniveau

Fertisan®
Ergänzungsfutter für fruchtbare Kühe und Sauen