HÖHERE FUTTERAUFNAHME UND MAXIMALE ZUNAHMEN
Das erste Festfutter für Kälber muss gut riechen, gut schmecken und die Entwicklung des Pansens fördern. Einige Milchviehbetriebe und Fressererzeuger setzen hier anfangs ein schmackhaftes Müsli ein. Andere beginnen sofort mit einer Trocken-TMR. Wir haben unser Meggi® 10 – das Sano Konzentrat für hofeigene Kälberstarter und Trocken-TMR – weiterentwickelt.
Meggi® 10 Forte – für die schmackhafte Kälber-Trocken-TMR mit allen Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen, die das wachsende Kalb braucht. Bevor Meggi® 10 Forte für Sie, unsere Kunden, erhältlich war, haben wir ausführlich getestet: Welchen Nutzen bringt die neue Zusammensetzung? Dr. Manfred Schönleben, Director Business Development – Products & Smart Nutrition hat auf einem Fresseraufzuchtbetrieb untersucht, welchen Einfluss diese auf Futteraufnahme, Wachstum und Futterverwertung haben.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
- Fresseraufzuchtbetrieb Auer in Niederbayern (ca. 1000 Fresser pro Jahr)
- Alle Kälber: Kälbermilch (AM 18), nährstoffgleiche hofeigene Kälber-Trocken-TMR
- Einteilung: 17 Kälber pro Prüfgruppe (ca. 7 Wochen alt, Ø 95 kg Lebendgewicht)
- Gruppe Meggi® 10 Forte: Trocken-TMR mit Meggi® 10 Forte
- Gruppe Kontrolle: Trocken-TMR mit einfachem Kälbermineral
- Vor dem Test (Tag 1 bis 4): Eingewöhnung mit Stroh + Körnermais + Melasse TMR
- Testzeitraum (Tag 5 bis 51): Kälber-Trocken-TMR ad libitum (Stroh, Körnermais, Starter-Kraftfutter, Melasse, Kälber-mineral), tägliche Rückwaage der Restmenge
- Regelmäßiges Wiegen aller Kälber (Abb. 1)
- Messen der täglichen Futteraufnahme und abschließende Beurteilung des Gesundheitszustandes
Futterverwertung gesamt (Tag 5 bis Tag 51): Kontrolle: 3,47 kg Futter pro 1 kg Zuwachs Meggi® 10 Forte: 3,19 kg Futter pro 1 kg Zuwachs
DAS ERGEBNIS
Die Kälber in der Meggi® 10 Forte – Gruppe haben mehr Trocken-TMR gefressen und hatten insgesamt um +193 g oder 19,8 Prozent höhere Zunahmen als die Kontroll-Gruppe. Auch die Futterverwertung ist mit 3,19 : 1 besser als bei der Kontrolle (3,47 : 1). Am 51. Tag erzielte Meggi® 10 Forte bei den Lebendgewichten einen Vorsprung von ca. 9,7 kg, was
8 Aufzuchttagen entspricht.
Was macht Meggi® 10 Forte besonders?
Meggi® 10 Forte enthält zusätzliche Komponenten, die Futteraufnahme, Pansenentwicklung und Darmgesundheit fördern. In der Übersicht erfahren Sie die Neuerungen.
Wie wird Meggi® 10 Forte bei den Kälbern/Fressern eingesetzt?
Meggi® 10 Forte wird mit bis zu 10 Prozent in den Kälberstarter oder in die Kälber Trocken-TMR eingemischt.
BEISPIEL KÄLBERSTARTER (TRÄNKEPHASE):
10 % Meggi® 10 Forte
22 % Sojaextraktionsschrot
63 % Körnermais, Gerste und Trockenschnitzel 5 % Rübenmelasse
Dazu Heu oder Stroh anbieten
BEISPIEL KÄLBER TROCKEN-TMR (GEBURT BIS 6 MONATE):
7,5 % Meggi® 10 Forte
20 % Sojaextraktionsschrot
48,5 % Körnermais, Gerste und Trockenschnitzel 10 % Rübenmelasse
14 % Stroh (kurz gehäckselt)
Interesse an Meggi® 10 Forte?
Für Ihre betriebsindividuelle Kälber Trocken-TMR und weitere Informationen fragen Sie Ihren Sano Fütterungsberater oder melden Sie sich gleich hier bei uns unter beratung@sano.de.