TMR (Totale Mischrationen) für Kühe sind seit Ende der 90er immer mehr zur gängigen Praxis geworden, da die Vorteile für die landwirtschaftlichen Betriebe, meist überwiegen. Mit einer TMR Fütterung ist eine exakte und zielgerichtete Fütterung von Kühen möglich, da keine Selektion möglich ist und durch die Wiegefunktion die genau berechnete Ration verteilt werden kann. Die Azidosegefahr durch ph–Wert Schwankungen im Pansen sinkt. Ihre Kühe sind gesünder und leistungsfähiger. Voraussetzungen für die positive Wirkung ist ein reibungsloser Ablauf des Misch-Verfahrens. Sano hat Ihnen die wichtigsten Punkte für die Erstellung einer guten TMR für Ihre Kühe aufbereitet.
5 Tipps für die Fütterung einer TMR an Kühe
- Füttern Sie die Kühe mit dem Futtermischwagen und wiegen Sie alle Komponenten ein. So stellen Sie sicher, dass die vorgelegte Ration auch genau der berechneten Ration entspricht.
- Mischen Sie alle Komponenten gut ein. Damit erreichen Sie, dass die Kühe am Futtertisch nicht selektieren können und immer alle Komponenten und Nährstoffe im optimalen Verhältnis aufnehmen. Beachten Sie beim befüllen des Mischwagens die von Sano empfohlene Reihenfolge: Lang vor Kurz und Trocken vor Nass.
- Sorgen Sie stets für scharfe Messer und Gegenschneiden im Mischwagen und mischen sie nicht zu lang, um zu verhindern, dass das Futter zu stark gemust wird. Sonst sinkt die Futteraufnahme der Kühe.
- Achten Sie darauf, dass Ihre TMR nicht zu trocken oder zu feucht ist, da sonst die Futteraufnahme zurück geht. Laktierende Kühe fressen am liebsten eine TMR mit 42 % bis max. 50 % Trockensubstanz. Wenn Ihr Grundfutter (Silagen) zu nass ist, um den Zielwert zu erreichen, dann geben Sie kurzgeschnittenes, hochwertiges Heu in den Mischwagen und reduzieren Sie den Einsatz von Nassfuttermitteln (Biertreber, Nassschnitzel). Ist Ihr Grundfutter (Silagen) dagegen zu trocken, dann geben Sie zusätzlich Wasser in den Mischwagen oder erhöhen Sie den Anteil an Nassfuttermitteln.
- Wenn Sie eine TMR für alle Laktierenden füttern, dann richten Sie die Rationsberechnung nach der Leistung aus, die Sie im 1. Laktationsdrittel erzielen wollen.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne unter 08744 5754 000 an oder schreiben Sie uns eine Email unter beratung@sano.de.