Bestes Grundfutter für Beste Futteraufnahmen

Checkliste zur Grassilierung

Der erste Schnitt rückt immer näher. Damit die Ernte des ersten Grundfutters reibungslos abläuft bedarf es einer guten Vorbereitung und Planung. Denn das Ziel ist es die Futterqualität vom Feld bestmöglich zu erhalten. Nur so erhalten wir schmackhaftes Grundfutter für leistungsstarke und gesunde Kühe mit hohen Futteraufnahmen. In unserer Checkliste zur Grassilierung finden Sie noch einmal die wichtigsten Punkte im Überblick.

 

PFLANZENBESTAND 

• Abschleppen und / oder striegeln im Frühjahr 

• Nachsaat/Durchsaat vor bzw. nach 1. Schnitt 

• Bedarfsgerechte Nährstoffversorgung 

• Etablierung von Gräsern mit hohem Ertragspotenzial und Nutzungselastizität 

 

MÄHWERK 

• Klingen vorbereiten (ggf. auswechseln oder drehen) 

• Schnitthöhe am Hof voreinstellen (8 – 10 cm) 

• Auf Fläche nachjustieren 

 

ZETTWENDER UND SCHWADER 

• Alle Zinken vollständig und unbeschädigt (ggf. ersetzen, austauschen) 

• Voreinstellungen Neigungswinkel und Höhe (Zinken dürfen Boden nicht berühren) 

 

ZEITPUNKT 

• Schnittzeitpunkt des Vorjahres / Reifeprüfungen 

• Bestandkontrolle 4 Wochen vorher beginnen 

• Wettervorhersage und Termine des Lohnunternehmers im Blick 

• 24h-Silage ermöglichen 

 

SILIERMITTEL 

• Sprechen Sie Ihren Sano Fachberater an 

• Siliermittel für schnelle pH-Wert Absenkung nutzen (Labacsil® Boxen) 

• Bei Problemen mit Nacherwärmung: Zusätzlich Siliersalze verwenden (Labacsil® Duo) 

• Bei Leguminosen sichern Enzyme die optimale Silierung (Labacsil® Luzerne Trio)

 

AUF DER FLÄCHE 

• Geräteeinstellungen kontrollieren / nachjustieren 

• Je trockener, desto weniger Drehzahl 

• Fahrgeschwindigkeit an Gegebenheiten und Untergrund anpassen 

• Anwelken auf ca. 35 % TS (Wringprobe: kein Saftaustritt, Hände feucht) 

  

HÄCKSELN, VERDICHTEN, ABDECKEN 

• Walzfahrzeug bestimmt Geschwindigkeit der Silierkette 

• Theoretische Häcksellänge 1,5 – 4 cm (je trockener, desto kürzer) 

• 15 – 30 cm Schichtdicke 

• Gewicht Walzfahrzeug ca. 1/3 – 1/4 der Tonnenleistung pro Stunde 

• 2,5 – 4 km/h Fahrgeschwindigkeit 

• 30 Minuten bis max. 1 Stunde nachwalzen (je trockener, desto kürzer) 

• Abdecken sofort nach dem Nachwalzen!

3D_Cover_Checkliste_Grassilage_Sano24_Blog_Beitrag

Sie möchten die Checkliste zur Grassilierung gesammelt als PDF downloaden?

Dann klicken Sie hier >

 

 

Wollen auch Sie Ihr Grundfutter noch sicherer und schmackhafter machen? 

Sprechen Sie Ihren Sano Fachberater an und profitieren Sie und Ihre Kühe noch dieses Jahr von den Vorteilen guten Grundfutters. Melden Sie sich unter beratung@sano.de.

 Labacsil_Siliermittel_Silagen_Werbung_Sano

zurück
Passende Artikel