Mineralfutter: Mastschwein SUSan Booster-Wirkstoff

Mit der Futterverwertung gibt man an, wieviel kg Futter ein Schwein für ein kg Zuwachs an Lebendmasse benötigt. Der Hebeleffekt den Verbesserungen in der Futterverwertung auf die Kostenstruktur haben, und damit Rentabilität der Schweinemast, ist stark. Das Ziel ist, aus jedem kg Futter das Maximum an Gewicht pro Tier herauszuholen. Denn so lässt sich die Futtermenge, die für die Mast erforderlich ist, reduzieren und Futterkosten einsparen. Die Mineralfutter dieser Gruppe sind zusätzlich ausgestattet mit dem SUSan® Booster-Wirkstoff. Die Enzym-Nebenprodukte von SUSan® Booster setzen Nährstoffe im Futter frei, die normalerweise durch den „Käfigeffekt“ für das Schwein nicht zur Verfügung stehen.

weiterlesen
Mit der Futterverwertung gibt man an, wieviel kg Futter ein Schwein für ein kg Zuwachs an Lebendmasse benötigt. Der Hebeleffekt den Verbesserungen in der Futterverwertung auf die Kostenstruktur haben, und damit Rentabilität der Schweinemast, ist stark. Das Ziel ist, aus jedem kg Futter das... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mineralfutter: Mastschwein SUSan Booster-Wirkstoff

Mit der Futterverwertung gibt man an, wieviel kg Futter ein Schwein für ein kg Zuwachs an Lebendmasse benötigt. Der Hebeleffekt den Verbesserungen in der Futterverwertung auf die Kostenstruktur haben, und damit Rentabilität der Schweinemast, ist stark. Das Ziel ist, aus jedem kg Futter das Maximum an Gewicht pro Tier herauszuholen. Denn so lässt sich die Futtermenge, die für die Mast erforderlich ist, reduzieren und Futterkosten einsparen. Die Mineralfutter dieser Gruppe sind zusätzlich ausgestattet mit dem SUSan® Booster-Wirkstoff. Die Enzym-Nebenprodukte von SUSan® Booster setzen Nährstoffe im Futter frei, die normalerweise durch den „Käfigeffekt“ für das Schwein nicht zur Verfügung stehen.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mineralfutter für höchste Futterverwertung und Tiergesundheit in der Vormast von Schweinen (8-2-2 / 1,5% P)
Mineralfutter für eine starke Stickstoff- und Phosphorreduzierung und eine optimale Futterverwertung in der ganzen Schweinemast(10-2-2,5 / 1% P)
Zuletzt angesehen

Dadurch verbessert sich die Futterverwertung und die Futterkosten sinken. Besonders alternative Eiweißfuttermittel wie Rapsextraktionsschrot, Ackerbohnen oder Lupinen enthalten antinutritive Stoffe. Diese Stoffe können die Futteraufnahme senken, die Verdauung hemmen und negative Effekte auf die Tiergesundheit haben. Außerdem zeigen die meisten dieser Komponenten eine geringere Dünndarmverdaulichkeit des Eiweißes und der Aminosäuren. Hier, aber auch beim Einsatz von Sojaextraktionschrot in den Mischungen hilft der SUSan® Booster-Wirkstoff die Futterverwertung Ihrer Schweine zu verbessern.