Sano Agrar Institute
Praxisnah in die Zukunft der Landwirtschaft
Wir stellen uns entschlossen den Herausforderungen der landwirtschaftlichen Praxis und gestalten die Landwirtschaft von morgen entscheidend mit.
Unser Ziel ist es, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln, die hohe Tiergesundheit und -leistung mit ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Unsere ganzheitliche Herangehensweise garantiert, dass alle Aspekte der landwirtschaftlichen Produktion berücksichtigt werden.
Durch unser globales Expertennetzwerk und die Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen fördern wir den Wissensaustausch. So bringen wir neueste Erkenntnisse in die landwirtschaftliche Praxis und entwickeln innovative Erfolgskonzepte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Tierproduktion.
Drei Gründe für die Sano Agrar Institute
Sano fördert nachhaltiges Wachstum in der Rinder- und Schweinehaltung durch innovative Technologien und praktische Landwirtschaft.
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit werden zukunftsfähige Fütterungs- und Beratungskonzepte, um Landwirt:innen weltweit bei einer erfolgreichen Betriebsführung zu unterstützen, entwickelt.
Die Sano Agrar Institute arbeiten wirtschaftlich und praxisnah, um Innovationen zu entwickeln, die direkt in landwirtschaftlichen Betrieben anwendbar sind.
Diese Lösungen verbessern Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, sichern messbare Vorteile und gestalten die Zukunft der Landwirtschaft.
Die Sano Agrar Institute halten Kund:innen und Fachleute stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, indem sie Trends und Entwicklungen verfolgen.
Sie bieten praxisnahe Lösungen und moderne Technologien, um landwirtschaftliche Betriebe zukunftsfähig zu unterstützen und langfristig zu begleiten.
Unsere Arbeitsweise in den Sano Agrar Instituten
Praxistaugliche Lösungen - Aus der Praxis für die Praxis
Unsere innovativen Lösungen werden in enger Zusammenarbeit mit Praktikern entwickelt und sind direkt auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft zugeschnitten. Dies gewährleistet, dass unsere Konzepte in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können und einen echten Mehrwert bieten.
Precision Farming - Das große Ganze im Überblick
Futterbau und Tierproduktion gehören unweigerlich zusammen. So verfolgen wir in den Sano Agrar Instituten gesamtbetriebliche Ansätze und Nährstoffkreisläufe, vom Acker bis hin zum hochqualitativen Nahrungsmittel auf dem Teller.
Höchste Futterqualität und ausgefeilte Fütterungskonzepte
Durch innovative Anbautechniken, Bewässerung und ein ausgefeiltes Siliermanagement erreichen wir eine exzellente Silagequalität.
Unsere präzisen Fütterungskonzepte gewährleisten eine optimale Nährstoffversorgung und höchste Effizienz in der Tierproduktion.
Modernste Stallungen für höchstes Tierwohl
Moderne Stallungen mit optimierten Laufgängen, komfortablen Liegeflächen und fortschrittlichen Reinigungssystemen sorgen für das Wohlbefinden unserer Tiere. Dies führt zu außergewöhnlicher Leistung und steigert sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Nachhaltigkeit der Produktion.
Moderne Genetik für gesunde und leistungsstarke Tiere
Durch gezielte Zuchtentscheidungen und den Einsatz modernster Genetik züchten wir Tiere mit hoher Leistung und besten Gesundheitsmerkmalen. Dies erhöht die Lebensproduktion und Wirtschaftlichkeit unserer Betriebe und sichert deren langfristigen Erfolg.
Digitalisierung vorantreiben
Durch den Einsatz modernster Technologien und digitaler Lösungen verbessern wir die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in der Tierhaltung. Unsere digitalen Werkzeuge ermöglichen eine genaue Überwachung und Steuerung aller Produktionsprozesse, wodurch die Gesundheit und Leistung der Tiere optimiert und Betriebskosten gesenkt werden.
Mit unseren ganzheitlichen Beratungs- und Herdenmanagementkonzepten, wie SmartDairyNutrition und SmartPorcNutrition, ermöglichen wir eine präzise Steuerung aller relevanten Parameter der modernen Tierproduktion. Dies optimiert Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei höchster Tiergesundheit und bedarfsgerechter Nährstoffversorgung.
Was hat Sie motiviert, das Sano Agrar Institut zu besuchen?
Das macht das Sano Agrar Institut so besonders
Wirtschaftlich und zukunftsträchtig
Am Ende des Tages zählt, was unterm Strich herauskommt. Durch gründliche Kosten-Nutzen-Analysen stellen wir sicher, dass unsere Konzepte nachhaltig positive finanzielle Erträge erwirtschaften. Nur wirtschaftlich tragfähige Lösungen ermöglichen die finanzielle Stabilität und Planungssicherheit, auch in Zeiten volatiler Märkte.
Angetrieben von unseren Werten
Unsere Werte leiten uns bei der Entwicklung praxistauglicher Lösungen, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll sind. Mit Mut gehen wir neue Wege und entwickeln innovative Konzepte, die Leistungsbereitschaft sichert die konsequente Umsetzung unserer hohen Standards. Im Sinne der Ganzheitlichkeit berücksichtigen wir alle Aspekte der landwirtschaftlichen Produktion und haben stets das große Ganze im Blick.
Wissen zum Anfassen - für Ihren betrieblichen Erfolg
Landwirt:innen, Herdenmanager:innen, Tierärzt:innen und Studierende aus aller Welt haben bei uns die Möglichkeit, praxisnahes Wissen zu erwerben und innovative Konzepte kennenzulernen. Unsere Betriebe dienen als Ausbildungsstätten, wo theoretisches Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird, um Ihren betrieblichen Erfolg nachhaltig zu sichern. Profitieren auch Sie davon!
Was nehmen Sie aus Ungarn für Ihren Betrieb oder Ihre Tätigkeit mit?
Interesse geweckt?
Besuchen Sie unsere Sano Agrar Institute
Erleben Sie auf dem Sano Agrar Institut:
✓ Praxisnahe Forschung für die Landwirtschaft von morgen
✓ Innovative Konzepte für ökonomischen Erfolg
✓ Einen überdurchschnittlich erfolgreichen Milchviehbetrieb
Für alle Informationen zu unseren Reisen in die Agrar Institute, die nächsten Reisetermine und die Möglichkeit zur Anmeldung einfach auf den Button klicken.